Tag Archives: Jews

(Deutsch) Können Muslime mit Juden und Christen gemeinsam feiern oder sie zu den Feiertagen beglückwünschen?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, 06.01.2005, dh) Abdullah Bin Sulaiman Bin Muhammad al-Mani’ beantwortet diese Frage, indem er Beweise aus dem Koran und der Sunna [der Überlieferung] anführt, sowie „logische Beweise“, die deutlich zeigen, dass ein Muslim mit Juden und Christen weder feiern noch diese zu ihren Feiertage beglückwünschen darf. Al-Mani’ unterrichtet seine Leser u. a. folgendermaßen:

(Deutsch) Sollen Juden und Christen von der Arabischen Halbinsel vertrieben werden?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, 28.10.2004, dh) In einem Internetartikel von Abdul-Muhssen al-‘Abikan über Muhammads Vertreibung der „Gottlosen“ (Juden und Christen) von der Arabischen Halbinsel heißt es u.a.:

(Deutsch) Verschiedene Fatawa

(Deutsch) Wie soll ein Mann sich verhalten, wenn seine Eltern seine Braut wegen ihres Gesichtsschleiers ablehnen? – Wie lautet der Koranvers des Schwertes? – Wie viele Frauen hatte Muhammad? – Ist eine Eheanbahnung im Internet erlaubt? – Darf ein Mann die Farbe rot tragen? – Wer gilt im Islam als Gottloser? – Wie ist jemand zu beurteilen, der das Pflichtgebet verweigert?

(Deutsch) Fundamentalistische Islam-Lehrbücher?

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, 05.10.2004, mm) Wie die österreichische Nachrichtenagentur kath.net am 29.09. unter Berufung auf das Magazin „News“ berichtete, werde in „islamischen Lehrbüchern, die in Wiener Schulen verwendet werden, gegen Andersgläubige und Andersdenkende gehetzt“.

(Deutsch) Deutschlandradio: Islamismus und Antisemitismus in Deutschland

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, 28.09.2004, mm) In einem Bericht vom 24.09.2004 unter dem Titel „Judenhass im Namen Allahs?“ hat sich das „Deutschlandradio“ zu dem Phänomen Islamismus und Antisemitismus in Deutschland geäußert. In dem Bericht von Dorothea Jung geht es beispielsweise um die türkischsprachige Internetseite cihadnet.com, auf der Firmen wie Coca-Cola, Marlboro, Macdonalds, Mobil Oil, Milka als „Schweine, die man nicht mästen soll“ bezeichnet werden.