Fatawa-archives
(Deutsch) Fatwa über den Umgang mit Frauen, die keinen Schleier tragen wollen
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 21.07.2005) Frage: Ein Muslim fragt, was er tun solle, um seine Schwester dazu zu bewegen, ihren Schleier zu tragen. Bisher habe er sie vergeblich zurechtgewiesen. Er sehe keinen anderen Ausweg, als sie zu töten, weil er befürchte, sonst von Allah am Gerichtstag in die Hölle geschickt zu werden.
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa über die Tätigkeit eines Muslims an einem nicht islamischen Zivilgericht
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 15.07.05) Frage: „Darf ein Muslim an einem Zivilgericht arbeiten, welches nicht nach islamischem Gesetz arbeitet?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatawa über die Periode der Frauen
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 11.07.2005) Verhaltensregeln für Moschee und das Fasten
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa über die Gleichbehandlung mehrerer Ehefrauen
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 22.06.2005) Frage: „Mein Mann hat eine zweite Frau geheiratet. Diese ist viel jünger als er, im Alter seiner Tochter. Er verbringt die meiste Zeit bei seiner neuen Frau, aber er gibt mir und unseren gemeinsamen Kindern genug Geld. Wie ist die Lage aus islamischer Sicht zu beurteilen? Ist das erlaubt?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa über das Erlernen der englischen Sprache im Ausland ohne Begleitung des Ehemanns
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 22.06.2005) Frage: Eine Frau habe ein 6monatiges Stipendium für das Erlernen der englischen Sprache im Ausland bekommen. Ihr Ehemann lehnt dieses Stipendium ab und möchte sie auf dieser Reise nicht begleiten. Die Muslima fragt, ob das islamische Gesetz ihr in diesem Fall erlauben würde, ohne männliche Begleitung (arab. mahram) ins Ausland zu reisen.
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa über den Gehorsam der Ehefrau gegen ihren Ehemann
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 22.06.2005) Frage: „Muss die Frau ihren Ehemann in allen Angelegenheiten gehorchen?“
Weiterlesen →(Deutsch) Auch in der arabischen Welt wird der Koran geschändet
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, rk, 17.06.2005) Nicht nur amerikanische Soldaten im Internierungslager Guantánamo, sondern auch Machthaber der arabischen Welt mißbrauchen den Koran. Das schreibt der in Köln lebende Schriftsteller Hussain al-Mozany heute in der Tageszeitung „Die Welt“.
Weiterlesen →