Fatawa-archives

(Deutsch) Fatwa über Geschlechtsverkehr während des Fastenmonats Ramadan

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 13.10.2005) Frage: „Ich habe drei Tage vor dem Ramadan geheiratet. An den ersten drei Tagen während des Ramadan habe ich jeden Tag einmal mit meiner Frau geschlafen. Ich weiß, dass dies Sünde ist. Wie kann ich Buße für diese Sünde tun?“

Weiterlesen →

(Deutsch) Fatwa über Ayatollah al-Khomeini

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 12.10.05) In einer Internetpublikation wurde ganz aktuell eine Fatwa (Nummer 146) über Ayatollah al-Khomeini veröffentlicht. Darin wird der Gründer der iranischen muslimischen Republik Ayatollah al-Khomeini als „gottloser Abtrünniger“ bezeichnet. Einige Zitate aus dieser Fatwa:

Weiterlesen →

(Deutsch) Fatwa über die Folgen des Hurrikans „Rita“ in Amerika

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 12.10.05) Frage: Dürfen sich Muslime über die Katastrophe der Amerikaner durch den Hurrikan „Rita“ freuen?

Weiterlesen →

(Deutsch) Fatwa über gemeinsames Feiern von Männern und Frauen im Islam

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 30.09.2005) Frage: Dürfen muslimische Männer und Frauen zusammen feiern?

Weiterlesen →

(Deutsch) Fatwa über das Scheidungsrecht von Frauen im Islam

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 19.09.2005) Frage: Eine geschiedene Frau möchte nach den schrecklichen Erfahrungen ihrer letzten Ehe wissen, ob sie sich nach erneuter Heirat für den Fall eines erneuten schlechten Verlaufs der Ehe von dem neuen Mann scheiden lassen dürfe.

Weiterlesen →

(Deutsch) Fatawa über das Fußballspielen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 19.09.2005) Frage: Ist das Fußballspielen nach islamischem Recht erlaubt?

Weiterlesen →

(Deutsch) Fatwa über den jordanischen Topterroristen Abu Musab al-Zarqawi

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 06.09.2005) Al-Madkhali hält Zarqawi und seine Gruppe „at-Tauhid wa-l-Jihad“ (Einheit und Kampf) für gottlos und nicht für muslimisch.

Weiterlesen →