Fatawa-archives
(Deutsch) Fatwa über moderne Glocken
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 19.10.2006) Frage: „Sind alle Glocken und Klingeln, auch moderne Arten wie das Pausen- oder Weckerklingeln, im Islam verboten?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa über die Eltern Muhammads
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 11.10.2006) Frage: „Sind die Eltern Muhammads in der Hölle oder im Paradies?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa über die Strafe für vom Islam Abgefallene
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 20.09.2006) Frage: „Muss ein vom Islam Abgefallener hingerichtet werden? Falls nein, wieso sagt man, dass das Image des Islam dadurch herabgesetzt wird?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa über den Unterschied zwischen einer sogenannten Genussehe und einer Heirat auf Zeit im Ausland
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 13.09.2006) Frage: „Über eine Kassette habe ich von einem Rechtsgutachten gehört, das einem Mann erlaubt, eine Frau im Ausland zu heiraten, wenn der Mann im Geheimen vor hat, sich von dieser Frau später zu trennen, eventuell nach Beendigung seines Studiums oder Kurses. Was ist der Unterschied zwischen dieser Ehe und der ‚Genussehe‘?
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa über die Mädchenbeschneidung
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 30.08.2006) Frage: „Einige muslimische Gelehrte (arab. ‚Ulama‘) lehnen die Mädchenbeschneidung ab, während andere sie befürworten. Wie ist sie aus islamischer Sicht zu beurteilen?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa über Make-up für Muslimas
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 29.08.2006) Frage: „Wie ist es aus islamischer Sicht zu beurteilen, wenn eine Muslima sich verschleiert, aber auch schminkt? Sind ihr Beten und Fasten gültig?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatawa über den Aufenthalt in nicht-muslimischen Ländern
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 31.07.2006) Frage: Dürfen Muslime in ein nicht-muslimisches Land reisen oder dort leben?
Weiterlesen →