Fatawa-archives
(Deutsch) Fatwa über das Verschleiertsein der Frau beim Beten
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 28.02.2007) Frage: „Darf eine Frau ihre Füße während des Betens unverschleiert lassen?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa über den Posten des Präsidentenamtes
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 02.02.2007) Jum’a belegt die Richtigkeit seiner Fatwa mit den Quellen des Islam. Eine Frau könne kein Staatsoberhaupt werden, weil einer der Verantwortungsbereiche eines muslimischen Präsidenten sei, Muslime im Gebet anzuleiten. Frauen dürfen nach den Lehren des Islam nicht Vorbeterinnen sein.
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa zur Hinrichtung Saddam Husseins
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 15.01.2007) Urteile über Saddam Hussein: „Saddam war einer der Führer der Baath-Partei, die nicht-islamisch und (damit) gottlos ist. Saddam hat seine Zugehörigkeit zu dieser Partei nie verleugnet … . Sein Selbstzeugnis, ein Muslim zu sein, und sein Bekenntnis zum Glauben (des Islam) ändert nichts an der Sachlage. Viele Gottlose sprechen das Glaubenszeugnis (des Islam) aus und behaupten, Muslim zu sein.“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa zum Thema: Juden und Christen auf der Arabischen Halbinsel
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 8.01.2007) Frage: „Warum hat Abu Bakr (Muhammads Schwiegervater und der erste Kalif nach Muhammad) die Juden und Christen auf der Arabischen Halbinsel geduldet? Warum hat er einen Friedensvertrag mit den Juden vom Stamm Khaibar unterzeichnet?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa zu der Frage: Wie müssen Muslime mit Christen umgehen?
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 11.06.2007) Frage: „Wer siegen will, soll sich Christen und andere Gottlose nicht als Freunde nehmen [dies ist ein Hinweis auf Sure 5,51]. Wie sollen wir (Muslime) mit Christen umgehen, die sich in muslimischen Ländern befinden?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa über den Umgang mit christlichen Festen
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, mk, 3.01.2007) Auf der bekannten muslimischen Homepage „bismikaallahuma.org“ wird aus aktuellem Anlass Muslimen die Weisung gegeben, wie sie über Weihnachten denken und sich dazu verhalten sollen. Christen werden von dem Verfasser als „trinitarische Polytheisten“ bezeichnet. Es folgt der Hinweis, dass derjenige, der an Weihnachten teilnimmt oder auch nur Christen zu Weihnachten gratuliert, schon mit der christlichen Theologie übereinstimmt, dass Jesus Christus Gott ist.
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa über den Fleischverzehr von importiertem Fleisch
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 12.12.2006) Frage: Darf ein Muslim importiertes Fleisch essen?
Weiterlesen →