Fatawa-archives

(Deutsch) Fatwa zu der Frage, ob Zwang durch den muslimischen Glauben ausgeübt werden darf und wenn ja, bei wem man den Zwang anzuwenden hat

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 26.01.2011) Frage: „Allah sagt: ‚Es gibt keinen Zwang im Glauben (Sure 2,256)‘. Gilt dieser Koranvers nur für Juden und Christen oder hat er allgemeine Geltung?“

Weiterlesen →

(Deutsch) Fatwa zu der Frage nach Wiederheirat ohne Ehescheidung in Deutschland

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 22.01.2011) Frage: „Eine deutsche Muslima ist mit einem Araber verheiratet. Sie lebt allerdings seit ca. 1 Jahr ohne ihn. Sie ist noch nicht geschieden. Darf sie einen anderen Muslim islamisch heiraten?“

Weiterlesen →

(Deutsch) Fatwa zu verschiedenen Arten der erlaubten Lüge im Islam

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 04.01.2011) Frage: „Wie steht der Islam zum Thema Lüge?“

Weiterlesen →

(Deutsch) Fatwa zu der Frage, ob Muslime an christlichen Festen wie Weihnachten teilnehmen dürfen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 24.12.2010) Frage: „Dürfen Muslime an christlichen Festen oder Festen anderer Religionen teilnehmen?“

Weiterlesen →

(Deutsch) Fatwa zu der Frage, ob Geschäfte während der täglichen fünf Gebetszeiten geschlossen werden müssen

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 29.11.2010) Frage: „Müssen die Geschäfte während der fünf täglichen Gebetszeiten geschlossen werden?“

Weiterlesen →

(Deutsch) Fatwa zu der Frage, wie die Zeugenaussage eines Nichtmuslims vor Gericht zu bewerten ist

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 24.11.2010) Frage: „Wie ist die Zeugenaussage eines Nichtmuslims vor Gericht zu bewerten?“

Weiterlesen →

(Deutsch) Fatwa zu der Frage, ob der Gesichtsschleier für Frauen verpflichtend ist

(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 09.11.2010) Frage: „Muss eine Muslima ihr Gesicht verschleiern?“

Weiterlesen →