Fatawa-archives
(Deutsch) Fatwa zu der Frage, wie Polygamie im Islam beurteilt wird
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 02.03.2015) Frage: „Ist die Polygamie im Islam nicht eine Bedrohung für die islamische Gesellschaft und muss deshalb verboten werden?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa zu der Frage, ob die Steinigung eine islamische Bestrafung mit ewiger Wirkung ist
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 24.02.2015) Frage (aus einer Fernsehsendung): „Viele Berater, Richter, usw. haben debattiert und sind zu der Meinung gekommen: ‚Es gibt keinen Koranvers, der die Steinigung vorschreibt. Es gibt nur das Auspeitschen [als Bestrafung für eine uneheliche sexuelle Beziehung].‘ Nun, warum [meinen diese so etwas]? Sie übernehmen die Argumente der Aufklärer, der Feinde des Islam. Ihr Argument ist:
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa zu der Frage, wie der Islam Menschen beurteilt, die Allah und seinen Propheten beschimpfen
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 23.02.2015) Frage des Moderators einer Fernsehsendung: „Sie haben in einem Vortrag erwähnt, dass derjenige, der Allah beschimpft, er sei erhoben, Buße tun darf. Jedoch darf derjenige, der den Propheten [Muhammad], Allahs Segen und Heil seien auf ihm, beschimpft, keine Buße tun. Nun die Frage: Ist es sehr leicht, Allah zu beschimpfen, weil man anschließend Buße tun darf, während einer, der den Propheten beschimpft, keine Buße tun darf? Manchmal werden wir [Muslime] vom Westen als ‘Muhammedaner’ bezeichnet, denn sie meinen, dass diese [Muslime] den Gesandten [Muhammad] mehr als ihren Gott [Allah] verherrlichen.“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa zu der Frage, warum jemand, der den Islam verlässt, getötet werden muss
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 20.02.2015) Frage des Moderators einer Fernsehsendung: „Jemand fragt kritisch: ‚Eure Religion [der Islam] schreibt die Todesstrafe für denjenigen vor, der seine Religion [den Islam] verlässt‘. Was ist der Sinn der Todesstrafe für den vom [Islam] Abgefallenen?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa zu der Frage, ob Horrorfilme angesehen werden dürfen
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 02.12.2014) Frage: „Wie wird es [islamisch] beurteilt, wenn Horrorfilme angesehen werden, in denen Besessenheit von Teufeln und Dämonen und die Austreibung von Dämonen mit dem Kreuz und der Bibel, etc. dargestellt werden?“
Weiterlesen →(Deutsch) Fatwa zu der Frage, wie mit Filmen islamischer Inhalte umgegangen werden soll
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 22.11.2014) Frage: „Wie wird [islamisch] das Anschauen elektronischer Spiele bzw. Zeichentrickfilme beurteilt, vor allem solcher, die konkrete Geschichten darstellen, z. B. Ereignisse aus der islamischen Geschichte, wie die Eroberung von Konstantinopel? Darf man solche Medien kaufen und diese als Unterhaltungs- und Lehrmedien für Kinder und Erwachsene einsetzen? Ich bitte um Details.
Es gibt Filme, in denen wichtige Ereignisse und Kriege der muslimischen Geschichte dargestellt werden. Z. B. der Film zu Omar al-Mukhtar und die ‚Botschaft‘.
(Deutsch) Fatwa zu der Frage, ob ein Gesicht gezeichnet werden darf
(Deutsch) (Institut für Islamfragen, dh, 11.11.2014) Frage: „Ich habe eine Vorlesung an der Universität zum Thema ‚Zeichnen‘. Es geht darum, ein Gesicht mit allen Details zu zeichnen. Falls ich das nicht tue, werde ich Punkte verlieren. Darf so etwas gezeichnet werden?“
Weiterlesen →